REGIONALGRUPPEN ONLINE

REGIONALGRUPPEN ONLINE

Regionalgruppe Frankfurt am Main
Im Rahmen einer Videokonferenz am 06.01.2021 trafen sich Mitglieder des MKBauImm und Gäste zu einer regen, bereichernden und kurzweiligen Diskussion zum Tema Online-Mediation.

Durch das Online-Format des Treffens konnten interessierte Menschen aus verschiedenen Bundesgebieten und aus dem nahen Ausland zusammenkomm...

More

!!! NEU im MKBauImm – HOTLINE FÜR KOSTENLOSE ERSTBERATUNG !!!

!!! NEU im  MKBauImm  – HOTLINE FÜR KOSTENLOSE ERSTBERATUNG !!!

Liebe Mitglieder des MKBauImm
und alle Interessenten an außergerichtlicher Streitbeilegung,

mit diesem Rundschreiben möchten wir über die neu eingerichtete Telefonhotline des MKBauImm zur kostenlosen Erstberatung für außergerichtliche und kooperative Streitbeilegung informieren. Sie können gerne auch ...

More

BMJV – Web-Erfahrungsaustausch

BMJV – Web-Erfahrungsaustausch

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz initiierte und führt unter Leitung von Frau Dr. Larissa Thole, Leiterin des Referats RA1 - Mediation; Schlichtung; Internationale Konflikte in Kindschaftssachen – einen Online-Erfahrungsaustausch zum Thema „Mediation in Pandemiezeiten“ durch. Am 12. Februar 2021 kommen die Vertrete...

More

BERICHT ÜBER DEN 10. KONGRESS KONFLIKTMANAGEMENT

BERICHT ÜBER DEN 10. KONGRESS KONFLIKTMANAGEMENT

Unser Kongress „Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft“, den wir wieder gemeinsam mit der DGA Bau veranstaltet haben, musste in diesem Jahr am 30.10.2020 wegen der Corona-Beschränkungen virtuell stattfinden. Aber etwaige Bedenken wegen dieses Formates wurden schnell zerstreut – tatsächlich hat die Veranstaltung darunter keinesfalls gelitten. Im Gegenteil, ...

More

KRISENBEWÄLTIGUNG FÜR DIE BAU- UND IMMOBILIENWIRTSCHAFT

KRISENBEWÄLTIGUNG FÜR DIE BAU- UND IMMOBILIENWIRTSCHAFT
Wir vom MKBauImm e.V. wünschen Ihnen Allen Gesundheit und Gelassenheit angesichts der großen Herausforderungen, welche die Corona-Pandemie mit sich bringt. Gerade auch für die Praktiker in der Bau- und Immobilienwirtschaft stellen sich im Moment viele Probleme: Ausgangs- und Kontaktverbote und die mangelnde Verfügbarkeit von Arbeitskräften aus dem Ausland haben schon jetzt große Auswirkungen au...
More

BERICHT ÜBER DIE HERBSTTAGUNG DES MKBAUIMM 2019

BERICHT ÜBER DIE HERBSTTAGUNG DES MKBAUIMM 2019
Am 25./26. Oktober 2019 haben wir unsere Herbsttagung im Schloss Ettersburg bei Weimar abgehalten. Der Tagungsort hat sich in jeder Hinsicht bewährt – zum einen ist das sorgsam restaurierte Schloss mit seinem traumhaften Park, der einst von dem berühmten Fürst Pückler gestaltet wurde, für viele unserer Mitglieder und Freunde gut zu erreichen, und außerdem ist Ettersburg ein Ort mi...
More

QVM-Standards 2019

QVM-Standards 2019
Liebe Mitglieder, die Verbände BAFM, BM, BMWA, DfFM, DGM haben einen gemeinsamen „QVM-Standard“ verabschiedet. Ziel des QVM ist es, für die Ausbildung von Mediator*innen in Deutschland einen hervorragenden Standard zu etablieren und damit die Qualität der Mediation nachhaltig zu sichern. Das Projekt QVM (Qualitätsverbund Mediation) wurde in einer Vorstandssitzung des DFfM (Deutsches Forum fü...
More

INFORMATION ZUR AUS- UND FORTBILDUNG ZERTIFIZIERTER MEDIATOREN

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für zertifizierte Mediatoren am 31.8.2019 die 2 Jahresfrist endet, um der Fortbildungsverpflichtung nach § 4 ZMediatAusbV mit dem Nachweis von mindestens vier supervidierte Praxisfällen nachzukommen. Das betrifft zertifizierte Mediatoren, die - vor dem 26.7.2012 (Inkrafttreten des Mediationsgesetzes) ihre Ausbildung (Ausbildungsumfang min...
More