Klaus Heinzerling – Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er berät außerdem im Versicherungsrecht mit Schwerpunkt Produkthaftungsrecht und Bauversicherungsrecht. Als Wirtschaftsmediator und Verhandlungsberater ist er außerdem im Bereich der alternativen Konfliktlösung tätig.

Er ist Vorsitzender des Vorstandes und zuständig für Strategie und Entwicklung, Finanzen/Rechnungswesen. Er ist Ansprechpartner für die Regionalgruppen des Verbandes.

Martina M. Lauenroth – als juristische Mediatorin (MiBEG) befasst sie sich mit Konfliktmanagement, sämtlichen Verfahren der außergerichtlichen Streitbeilegung in Unternehmen und Organisationen, Familien-, Wirtschafts- und Baumediation, Mitarbeitercoaching, Mediatoren-Coaching, Personal-Coaching.

Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Verbandes und im Vorstand für Qualifizierung / Ausbildung und die Herbsttagung zuständig.

Dr. Martin Jung – Rechtsanwalt, Partner von Kapellmann und Partner Rechtsanwälte in Berlin sowie Wirtschaftsmediator und interessenorientierter Verhandler im Bau- und Immobilienbereich von der Projektentwicklung über das Redevelopment bis zur Baurealisierung. Er ist u. a. Lehrbeauftragter an der TU Berlin und veröffentlicht im Bau- und Immobilienrecht sowie zu Konfliktmanagement und Mediation.

Er ist Initiator des Verbandes sowie des „Vereins zur Zertifizierung von partnerschaftlichem Verhalten am Bau e.V.“. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Verbandes und im Vorstand  zuständig für Initiativen zum Konfliktmanagement, für den Jahreskongress und ist Kontakt des Verbandes zu Forschung und Lehre.

Christof Wagner – Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Dipl.-Sozialpädagoge (Kanzlei Kraus, Sienz & Partner, München) arbeitet im Bereich Privates Baurecht, Architektenrecht, Wohnungseigentumsrecht, und als Baumediator. Er ist Mitautor bei Haft/Schlieffen, Handbuch Mediation und Ganten/Kindereit, Typische Baumängel.

Im Vorstand ist er für die Auswahl und Benennung von Mediator/Innen, die Mitgliedsanträge, die Qualitätssicherung sowie die Satzungsfragen zuständig.

Dr. Sabine Renken, M.A. – Rechtsanwältin bei Rechtsanwälte Dr. Mittelstein & Partner PartG mbB am Standort Hamburg mit Schwerpunkten im Vertragsrecht, privaten Baurecht, Architektenrecht und Immobilienrecht. Wirtschaftsmediatorin mit dem Master-Abschluss des Studienganges für Mediation an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.

Im Vorstand ist sie für die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Verbandes zuständig.

Andrea Jost FRICS – Dipl. Volkswirtin und Immobilienökonomin. Als Wirtschaftsmediatorin mit dem Schwerpunkt Bau- und Immobilienmediation und jahrzehntelanger Führungserfahrung im Asset Management internationaler Immobilienunternehmen berate und begleite ich mit „Start Winning“ insbesondere Bau- und Immobilienunternehmen im Rahmen von konsensuale Konfliktlösungsverfahren, Konfliktprävention und Konfliktmanagement.

Steffen Kühn – Architekt und Immobilienmediator. Mit dem Unternehmen BEST 4 PROJECT berät, vertritt, plant und steuert er als freier Architekt Projekte im Bereich Immobilienentwicklung und Realisierung. Er setzt sich seit vielen Jahren für partnerschaftliches Bauen und konsensuale Konfliktlösungsverfahren, Konfliktprävention und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft ein.
Als Fachbeirat der Design & Build Konferenz Berlin hat er eine Plattform für partnerschaftliches Bauen in Deutschland mit aufgebaut.