Call for Papers I Presentations Kongress 2020 I Sponsorenaufruf Förderpreise

Call for Papers I Presentations  Kongress 2020 I Sponsorenaufruf Förderpreise
Der 10. Kongress „Konfliktmanagement – Innovation-Effizienz-Wertschöpfung“ findet am 20. März 2020 im Steigenberger Hotel am Kanzleramt in Berlin statt. Es wird der dritte gemeinsame Kongress der beiden Verbände MKBauImm und DGA-Bau sein, die sich intensiv und vorrangig für die Förderung und Ausweitung der außergerichtlichen Streitbeilegung in der Bau-und Immobilienwirtschaft e...
More

BERICHT ÜBER DEN 9. KONGRESS KONFLIKTMANAGEMENT

BERICHT ÜBER DEN 9. KONGRESS KONFLIKTMANAGEMENT

9. Kongress „Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ am 29. März 2019

Zum zweiten Mal haben der MKBauImm und die DGA-Bau in Berlin ihren Kongress zusammen gestaltet, und wie im Vorjahr hat das gemeinsa...

More

KONFLIKTLÖSUNG IN DER BAU- UND IMMOBILIENWIRTSCHAFT – IM FOKUS DER HERBSTTAGUNG DES MKBAUIMM 2018

KONFLIKTLÖSUNG IN DER BAU- UND IMMOBILIENWIRTSCHAFT – IM FOKUS DER HERBSTTAGUNG DES MKBAUIMM 2018
Der Verein »Mediation und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V«(MKBauImm) hat am 19. und 20. Oktober 2018 seine Herbsttagung im Kloster Seeon in Bayern abgehalten. Diese jährliche Veranstaltung dient den Mitgliedern des Vereins sowie interessierten Freunden der alternativen Konfliktlösung zur Fortbildung und zum Erfahrungsaustausch. Schwerpunkt des Treffens waren in diese...
More

BERICHT ÜBER DEN 8. KONGRESS KONFLIKTMANAGEMENT

BERICHT ÜBER DEN 8. KONGRESS KONFLIKTMANAGEMENT

Der 8. Kongress „Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ am 16. März 2018 in Berlin  - ein voller Erfolg!

Die Zusammenarbeit mit der DGA Bau war sowohl in der Organisation als auch thematisch erfr...

More

„MEDIATION UND BÜRGERBETEILIGUNG IN DER ÖFFENTLICHEN PLANUNG – EIN DILEMMA?“

„MEDIATION UND BÜRGERBETEILIGUNG IN DER ÖFFENTLICHEN PLANUNG – EIN DILEMMA?“
„Mediation und Bürgerbeteiligung in der öffentlichen Planung – ein Dilemma?“ Der VEREIN ZUR FÖRDERUNG VON WISSENSCHAFT  UND PRAXIS DER MEDIATION E.V. veranstaltete am 20. Februar 2018 ein interessantes und hochkarätig besetztes Podiumsgespräch in der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin zu verschiedenen Aspekten und Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung und...
More

Kooperative Verhaltensweisen am Bau

Kooperative Verhaltensweisen am Bau
Unser Mitglied Gero M. Wähner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Mediator im Bauwesen aus Frankfurt, hat uns einen interessanten Bericht über die Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Baurecht e. V. : “Kooperative Verhaltensweisen am Bau“ – in Frankfurt am Main am 06. April 2017 geschickt. Wir freuen uns, dass das Thema der Kooperation in der Bauwirtschaft offenbar breites Intere...
More

Neuer Vorsitzender des Vorstandes der Bau- und Immobilienmediatoren e.V.

Neuer Vorsitzender des Vorstandes der Bau- und Immobilienmediatoren e.V.

Der Verband der Bau- und Immobilienmediatoren hat auf seiner Mitgliederversammlung am 09. März 2017 Prof. Dr. Shervin Haghsheno zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt von Prof. Dr. Martin Jung.

Haghsheno ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Technologie und Management im Baubetrieb am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Jung ist Partner bei Kapell...

More