KONGRESS DGA-BAU UND MKBAUIMM – KOOPERATION VORERST BEENDET

Liebe Mitglieder und Freunde des MKBauImm,
vielleicht haben Sie sich schon gewundert und gefragt warum es in diesem Jahr keinen von dem MKBauImm mit der DGA-Bau gemeinsam ausgerichteten „Kongress Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ gibt. Möglicherweise ist Ihnen das aber auch noch gar nicht aufgefallen, da die DGA-Bau das Format ohne Absprache mit dem MKBauImm einfach übernommen hat. Auf den ersten Blick sieht es ...

More

BERICHT ÜBER DIE HERBSTTAGUNG 2022

Wir haben es wirklich genossen, uns nach 3 Corona-Jahren endlich einmal wiederzusehen! Das Setting auf Schloss Ettersberg, eine Tagung in dem Saal, in welchem sowohl Goethe Theater aufgeführt, Schiller seine Räuber zu Ende geschrieben und Johann Sebastian Bach musiziert hat, ist ideal für eine solche Veranstaltung.

Am ersten Vormittag hat uns More

WEBINAR 3 – WIE KÖNNEN WIR KI SPRACHANALYSEN FÜR DIE KONFLIKTPRÄVENTION UND MEDIATION EINSETZEN

Künstliche Intelligenz – Utopie, Zukunftsmusik oder Alltag? Im Rahmen des Webinars werden wir u.a. folgende Fragen näher betrachten und untersuchen:

Was kommt mit künstlicher Intelligenz und Big Data im sprachlichen Umgang auf uns zu? Wie kann mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) die Wirkung von Sprache über die dahinterliegende Psychologie einer Kommunikation Auskunft geben? Wie kann KI im Rahm...

More

MKBAUIMM HERBSTTAGUNG 2022

Die diesjährige Herbsttagung des MKBauImm findet

am 16. und 17. September 2022

statt.

Freuen Sie sich auf Beiträge von Frau Dr. Annette Gebauer und Herrn Dr. Ulrich Hagel. Die Themen der Beiträge werden in Workshops vertieft, in den Übungen werden wir unser Wissen praktizieren und festigen, Erfahrungen erleben. Frau Juliana Helmstreit wird in Ihrem Vortrag ...

More

Förderpreis Praxisfall 2022

Der diesjährige Förderpreis für Praxisfälle zur Konfliktprävention und zur Außergerichtlichen Streitbeilegung bzw. zum Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft, ausgelobt von der DGA-Bau e.V. und dem MKBauImm e.V., wurde an die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIEAG), Ed. Züblin AG, Bereich Brandenburg/Sachsen-Anhalt und HFK Rechtsanwälte Heiermann Franke Knipp und Partner mbH vergeben - und zwar für ein viel beachtetes Großprojekt in der Umsetzung...

More

VORSTANDSERWEITERUNG MKBAUIMM

Der MKBauImm e. V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 05.05.2022 die Erweiterung seines Vorstandes von 5 auf 7 Vorstände beschlossen.

Andrea Jost FRICS war und ist als Dipl. Volkswirtin und Immobilienökonomin beruflich in der Immobilienwirtschaft tätig. Ihr persönliches Augenmerk galt und gilt der Konfliktprävention und Konfliktdeeskalation insbesondere im B...

More

11. KONGRESS KONFLIKTMANAGEMENT

Am 06. Mai 2022 fand in Berlin unser 11. Kongress Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - ERFAHRUNGEN – TRENDS – PERSPEKTIVEN statt, eine gemeinsame Veranstaltung des MKBauImm und der DGA-Bau, endlich wieder als Präsenzveranstaltung und mit erfreulich vielen Teilnehmern!

WEITERDENKEN! NEUE WEBINAR-REIHE DES MKBAUIMM

Wir haben den Anspruch, weiterzudenken und Impulse für innovative Ansätze in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu setzen. Bei jedem Webinar starten wir mit einem Impuls-Vortrag von praxiserprobten ReferentInnen. Im Anschluss findet eine moderierte Podiumsdiskussion statt. Die Diskussionsrunde wird mit erfahrenen PraktikerInnen aus dem bautechnischen, juristischen und dem psychosozialen Bereich besetzt. Dadurch wird das Thema aus verschieden beruflichen Perspektiven beleu...

More