
Der 11. Kongress
Konfliktmanagement in der Bau-und Immobilienwirtschaft
ERFAHRUNGEN - TRENDS - PERSPEKTIVEN
findet statt
am 06. Mai 2022
in Berlin
im im Radisson Blu Hotel am Dom
Es war ein langer Weg bis zum Startschuss für die Anmeldun...
Der 11. Kongress
Konfliktmanagement in der Bau-und Immobilienwirtschaft
ERFAHRUNGEN - TRENDS - PERSPEKTIVEN
findet statt
am 06. Mai 2022
in Berlin
im im Radisson Blu Hotel am Dom
Es war ein langer Weg bis zum Startschuss für die Anmeldun...
Die nächsten Termine für die Treffen der Regionalgruppen lauten:
Regionalgruppe Frankfurt am Main
Mittwoch, 30.03.2022, 18.30 bis 20.00 Uhr
Ort: Online Treffen (Zugangsdaten über Frau Schaarschmidt, Mediation@kanzlei-schaarschmidt.de)
Thema: Neuere Gesetzgebung zum Insolvenzrecht und dem Potential für Mediationen
Impulsvortrag zum Thema: Herr Schneider
Hier ist ein Mittschnitt der Architects´ Know-How Session vom 25.10.2021 zum Thema: „Wie organisiert und gestaltet man erfolgreiche Projekte an der Schnittstelle zwischen Planung und Ausführung?“
Es diskutierten der Architekt
More
Die Regionalgruppe München unter Leitung von Thomas Schwamb traf sich am 18.11.2021 in einer Videokonferenz. Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen hat sich die Gruppe nicht wie geplant und erhofft in Präsenz zusammengefunden, sondern das Online-Format gewählt.
Gruppenmitglieder...
Liebe Mitglieder und Interessierte,
am 16. November 2021 hat der letzte Erfahrungsaustausch des BMJV zu Themen aus dem Bereich Mediation und insbesondere zur Zertifizierte -Mediatoren-Ausbildungsverordnung stattgefunden.
Der von Frau Dr. Thole (BMJV, Referat RA1) vorgelegte Implementierungsvorschlag - siehe Diskussionspapier zur ZMediatAusbV - umfasst 4 Punkte. Es wird ein Regierungsentwurf folgen, der dann noch e...
Pandemiebedingt wurden seit Ausbruch von Corona und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen vermehrt Online-Mediationen und Online-Veranstaltungen durchgeführt.
An der Universität Marburg wurde im Dezember 2020 eine Online-Vorlesung über Baumediation durchgeführt, während derer auch eine reale Baumediation mit Regieanweisungen für die Medianten und das Mediatorenteam nachgespielt wurde. Teilgenommen haben 24 Stu...
BERICHT ONLINE MEDIATION
Die RG Frankfurt unter Leitung von Frau Birgit Schaarschmidt hat sich in einem weiteren Termin der Online-Mediation gewidmet. Bei den Teilnehmenden bestand nach dem Termin der Wunsch mit den Tools zu üben, im Juni haben entsprechend drei Online-Übungen stattgefunden.
Bei dem virtuellen Treffen am
Der MKBauImm nimmt an der Online-Marketingaktion „Landingpage“ Mediation, ausgeführt von der Stiftung Mediation, teil. Eine Website, die einer breiten Masse den Zugang zu Mediationen erleichtern soll, wurde von der Stiftung Mediation veröffentlicht. Das Logo und ein Link des MKBauImm sind auf der Website https://streit-ende.de/ hinterlegt.
Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 06. Mai 2021 wählten die Mitglieder des MKBauImm (Mediation und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V.) Klaus Heinzerling zu Ihrem neuen Vorsitzenden. Heinzerling, der bereits seit vergangenem Jahr Mitglied des Vorstands ist, übernimmt das Amt von Prof. Dr. ...
Regionalgruppe Frankfurt am Main
Im Rahmen einer Videokonferenz am 06.01.2021 trafen sich Mitglieder des MKBauImm und Gäste zu einer regen, bereichernden und kurzweiligen Diskussion zum Tema Online-Mediation.
Durch das Online-Format des Treffens konnten interessierte Menschen aus verschiedenen Bundesgebieten und aus dem nahen Ausland zusammenkommen, um sich auszutauschen und zu vernetzen.