
Die Regionalgruppe München unter Leitung von Thomas Schwamb traf sich am 18.11.2021 in einer Videokonferenz. Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen hat sich die Gruppe nicht wie geplant und erhofft in Präsenz zusammengefunden, sonde...
Aktuelle Nachrichten vom MKBauImm Mediation und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V.
Die Regionalgruppe München unter Leitung von Thomas Schwamb traf sich am 18.11.2021 in einer Videokonferenz. Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen hat sich die Gruppe nicht wie geplant und erhofft in Präsenz zusammengefunden, sonde...
Liebe Mitglieder und Interessierte,
am 16. November 2021 hat der letzte Erfahrungsaustausch des BMJV zu Themen aus dem Bereich Mediation und insbesondere zur Zertifizierte -Mediatoren-Ausbildungsverordnung stattgefunden.
Der von Frau Dr. Thole (BMJV, Referat RA1) vorgelegte Implementierungsvorschlag - siehe Diskussi...
Pandemiebedingt wurden seit Ausbruch von Corona und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen vermehrt Online-Mediationen und Online-Veranstaltungen durchgeführt.
An der Universität Marburg wurde im Dezember 2020 eine Online-Vorlesung über Baumediation durchgeführt, während derer auch eine reale Baumediation mit Reg...
BERICHT ONLINE MEDIATION
Die RG Frankfurt unter Leitung von Frau Birgit Schaarschmidt hat sich in einem weiteren Termin der Online-Mediation gewidmet. Bei den Teilnehmenden bestand nach dem Termin der Wunsch mit den Tools zu üben, im Juni haben entspreche...
Der MKBauImm nimmt an der Online-Marketingaktion „Landingpage“ Mediation, ausgeführt von der Stiftung Mediation, teil. Eine Website, die einer breiten Masse den Zugang zu Mediationen erleichtern soll, wurde von der Stiftung Mediation veröffentlicht. Das Logo und ein Link des MKBauImm sind auf der Website More
Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 06. Mai 2021 wählten die Mitglieder des MKBauImm (Mediation und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V.) Klaus Heinzerling zu Ihrem neuen Vorsitzenden. Heinzerling, der bereits seit vergangenem Jahr Mitglied des Vorstands ist, übernimmt das Amt von
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde,
etliche Rückmeldungen haben uns zu dem Format unserer diesjährigen Herbsttagung erreicht. Wegen der Sorgen und Unsicherheiten, ob ein Präsenztreffen in dieser Zeit das richtige ist, haben wir uns entschlossen, die Buchung im Schloss Ettersburg bei Weimar zu stornieren und in das Online...
Regionalgruppe Frankfurt am Main
Im Rahmen einer Videokonferenz am 06.01.2021 trafen sich Mitglieder des MKBauImm und Gäste zu einer regen, bereichernden und kurzweiligen Diskussion zum Tema Online-Mediation.
Durch das Online-Format des Treffens konnten interessierte Menschen aus verschiedenen Bundesgebieten und aus dem nahen Ausland zusammenkomm...
Liebe Mitglieder des MKBauImm
und alle Interessenten an außergerichtlicher Streitbeilegung,
mit diesem Rundschreiben möchten wir über die neu eingerichtete Telefonhotline des MKBauImm zur kostenlosen Erstberatung für außergerichtliche und kooperative Streitbeilegung informieren. Sie können gerne auch ...
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz initiierte und führt unter Leitung von Frau Dr. Larissa Thole, Leiterin des Referats RA1 - Mediation; Schlichtung; Internationale Konflikte in Kindschaftssachen – einen Online-Erfahrungsaustausch zum Thema „Mediation in Pandemiezeiten“ durch. Am 12. Februar 2021 kommen die Vertrete...