Prof. Dr. Mathias Preussner

Mein Mediationsverständnis: "Mediation ist Ausdruck der Selbstbestimmtheit der Konfliktparteien." ____________________________________________________________
Beruflicher Werdegang
Studium/Ausbildung/Berufsausübung
- Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Freiburg
- Referendarzeit in Konstanz, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz
- 1978 Eintritt in die Rechtsanwaltskanzlei Kues & Partner, Konstanz
- Seit 1980 Eintritt in die Kanzlei
Promotion/Habilitation
- Promotion an der Universität Konstanz zum Thema „Der fachkundige Bauherr“
- Honorarprofessor an der HTWG Konstanz, Fachbereich Architektur
Weitere fachliche Qualifikationen
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Veröffentlichungen: Bücher:
- Mediation in der Anwaltspraxis Hrsg.: Henssler, Martin; Koch, Ludwig Hier: Preussner, Die Mediation im öffentlichen Recht Deutscher Anwaltverlag, 2000 ISBN: 3-8240-0563-8
- Vielzahl von Publikationen zu Themen des Bau- und Architektenrechts sowie des Verwaltungsrechts (vgl. Einzelauflistung unter www.Kues-Partner.de)
Lehrtätigkeit:
- Honorarprofessor an der HTWG Konstanz
- Leitung eines Arbeitskreises beim Anwaltstag 2000 in Frankfurt zum Thema "Mediation im Baurecht".
- Aufbau und Leitung eines Arbeitskreises "Mediation" beim Anwaltsverein Konstanz.
Sprachen (verhandlungssicher)
- Deutsch
- Französisch
Webseite www.kues-partner.de