Gero M. Wähner

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Baumediator, zertifizierter Mediator nach der ZMediatAusbV 2017, Fachmediator Bau- und Immobilienwirtschaft
++49-(0)69-978 471 – 76
WZM Wanner Zahn Machander Rechtsanwälte | Mediatoren Partnerschaftsgesellschaft, Hanauer Landstraße 523, 60386 Frankfurt am Main
Mein Mediationsverständnis:
"Mediation ist eine Chance zur schnellen und kostengünstigen Konfliktlösung."
__________________________________________________________________
Juristischer / bau- und immobilienrechtlicher Werdegang
- Kooperationspartner WZM Rechtsanwälte | Mediatoren (seit 2018)
- Partner Schürmann + Kollegen Rechtsanwälte | Wirtschaftsprüfer | Mediatoren (seit 2017)
- Kooperationspartner Breyer Rechtsanwälte (2016 – 2017)
- Streitlöser nach der SL Bau für die Bereiche Adjudikation, Mediation, Schiedsgericht und Schlichtung (seit 2016)
- Mediator im Bauwesen (seit Dezember 2014)
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht (seit April 2006)
- Rechtsanwalt bei Heiermann Franke Knipp Rechtsanwälte (2000 – 2005)
- Rechtsanwalt bei Lovells Boesebeck Droste (1999 – 2000)
- Zulassung als Rechtsanwalt (seit 1999)
Tätigkeits- und Interessenschwerpunkt
- öffentliches und privates Bau- und Immobilienrecht
- Umwelt- und Planungsrecht
- Vergaberecht
- Adjudikation, Mediation, Schlichtung, Schiedsgericht
Mediationsausbildung
- Rechtsanwaltskammer Frankfurt a.M. / IngK Hessen, 120 Stunden - 13.12.2014
- Zertifizierungsseminar Verband der Bau- und Immobilienmediatoren, Herbst 2017, einschl. Selbststudium, 80 Stunden
- Supervision einer durchgeführten Mediation, Köln-Bonner Institut für Konfliktlösungen, Januar 2018
Vorträge und Seminare
- Neues Bauvertragsrecht 2018, Verband baugewerblicher Unternehmer, Hessen-Thüringen, April 2018
- Produktneutrale Ausschreibung – ein absolutes Muss? (ACO-Fachsymposium „Herausforderungen in der Gebäudeentwässerung“, Darmstadt, August 2014)
- Verhältnis von amtlich bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen zu den anerkannten Regeln der Technik und DIN-Normen (Landesverband der Sachverständigen in Hessen, Mai 2013)
- GWB, VgV, VOB/A, VOL/A – Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Lieferaufträgen sowie Dienstleistungen nach der Vergaberechtsreform 2009 / 2010 / 2011, SÜWAG Energie AG, Inhouse-Seminar, August 2011.
- HOAI 2009, Bundesverband für Materialwirtschaft und Einkauf, November 2009
- Städtebaurecht und EU-Vergaberecht mit Ausblick auf die Vergaberechtsreform 2008 / 2009, Bauträger-Business-Brunch, Hermann-Immobilien, September 2008
- VOL-A 2006 – Ausschreibung und Vergabe von Lieferaufträgen und Dienstleistungen nach dem reformierten Vergaberecht 2006, bei einem Energie-Dienstleistungsunternehmen (Inhouse-Seminar, August 2007)
- Konversion und EU-Vergaberecht, IHK Hanau – Gelnhausen – Schlüchtern, Mai 2008
- Das neue Umweltschadengesetz – ein Überblick, Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., Mai 2008
- Mehrere Vorträge bei SWBU – Sachverständigen Weiterbildung Bauen und Umwelt u.a. Anforderungen an Wohnraumlüftung im Zusammenhang mit der EnEV, Haftung des SiGeKo (2007 – 2015)
Veröffentlichungen
- Beweislastumkehr infolge unzureichender Dokumentation bei werkvertraglicher Ersatzvornahme, Anm. zu BGH v. 23.10.2008 – VII ZR64/07, LMK 2009, 273436
- Erstattungsfähigkeit der Kosten eines innerprozessual eingeholten Privatgutachtens, IBR 2009, 183
- Sind GU-Verträge eines Baukonzessionärs ausschreibungspflichtig?, IBR 2008, 407
- Grundstücksverkauf der öffentlichen Hand: Nachprüfungsrecht kann verwirken!, IBR 2008, 405
- Kapitel „Vermietung“, in: Handbuch „Baubegleitende Rechtsberatung“, hg. Heiermann Franke Knipp, München 2002
- Bank liability in case of pre-payment guarantee in accordance with s. 7 MaBV in: German Tax And Business Law Newsletter, August 1999
Mitgliedschaften
- AG Mediation im DAV
- Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht in Hessen
- ARGE Bau- und Immobilienrecht im DAV
- CBTR – Centrum für Deutsches und Internationales Baugrund- und Tiefbaurecht e.V.
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.
- DIS – Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V.
- Frankfurter Juristische Gesellschaft (Rechts- und Staatswissenschaftliche Vereinigung)
- TU Darmstadt – Energy-Center
- MKBauImm Mediation und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V.
- Mediationsstelle für das Bauwesen in Hessen (Ingenieurkammer Hessen und Rechtsanwaltskammer Frankfurt a. M.)
- Sachverständigen Weiterbildung Bauen und Umwelt (SWBU)
Sprachen (verhandlungssicher)
- Deutsch
- Englisch
Homepage