Jürgen Lehmann

Leiter Vertrags- und Nachtragsmanagement, Strabag Rail GmbH, Mediator
++49-(0)151-536 650 08
Bessemerstraße 42b, 12103 Berlin
Mein Mediationsverständnis:
"Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“ Rumi (1207-1273) 
___________________________________________________________________________________
 

Beruflicher Werdegang

Studium/Ausbildung
  • Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer mit Fachhochschulreife 08.1980 bis 05.1983, Fa. Leonhardt Weiss GmbH, Crailsheim
  • Studium Betriebswirtschaftslehre, Fachhochschule Biberach (Riss), Diplom Betriebswirt (FH) - Bau, 08.1986 bis 05.1991
Mediationsausbildung
  • Bau-Mediator, 200 Zeitstunden, Köln-Bonner Institut für Konfliktlösungen (2021)
Tätigkeiten
  • Kaufmännisches Traineeprogramm, Fa. Heilit + Woerner Bau-GmbH, München, 03.1991 bis 02.1992 
  • Kaufmännischer Projektleiter, Fa. Heilit + Woerner, Bau-GmbH, Dresden, 03.1992 bis 05.1995 
  • Selbständig, Fa. Albrecht & Lehmann, Ingenieurbüro/Projektsteuerung, 06.1995 bis 09.1997
  • Kaufmännischer Leiter Projektzentrum, Fa. DB Projekt Bau GmbH, Dresden, 10.1997 bis 05.2010
  • Director Program Management/Project Controls Manager, Fa. Qatar Rail, Doha-Katar, 06-2010 bis 06-2016
  • Kaufmännischer Bereichsleiter, Prokurist, Fa. Strabag Rail GmbH, Berlin, 07.2016 bis 10.2021
  • Leiter Vertrags- und Nachtragsmanagement, Strabag Rail GmbH, Berlin, ab 01.2022 

Berufliche Schwerpunkte

  • Kaufmännisches Management für
    - Infrastrukturprojekte der Deutschen Bahn (als Auftraggeber)
    - Schieneninfrastruktur, Qatar Rail
    - Bauunternehmen, Strabag Rail
  • Projektmanagement / Programm-Management
  • Personalführung
  • Vertragsmanagement

Besondere Kenntnisse

  • Bau – Vertrags- und Nachtragsmanagement
  • Risikomanagement
  • Projektcontrolling
  • Personalmanagement
  • Baukalkulation
  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Einkauf von Bau- und Planungsleistungen
Lehrtätigkeit
  • Dozententätigkeit, Universität Kassel, Fachgebiet Projektmanagement, Vorlesung: Projektmanagement international am Beispiel Qatar Rail, Katar 
Sprachen (verhandlungssicher)
  • deutsch
  • englisch