Dr. jur. Christian Felix Fischer

Mein Mediationsverständnis: "Gegenseitiges Verständnis der Konfliktparteien erzeugen und fördern; direkte Kommunikation und Verhandlungen zwischen den Parteien fördern und wenn möglich als Mediator nur soweit eingreifen wie es zum Fluss und Aufrechterhaltung der Verhandlungen erforderlich ist; oberstes Ziel ist die von den Parteien selbst erarbeitete Lösung, möglichst ohne Vorschlag des Mediators" ________________________________________________________________________
Beruflicher Werdegang
Studium
- München - 1997-2002
Referendariat
- München - 2003-2005
Zulassung als Rechtsanwalt
- 06/2005
Promotion
- TU Darmstadt, Prof. Dr. Axel Wirth - Privates Baurecht, Werkvertragsrecht; Abnahmefiktion des § 640 Abs. 1 S. 3 BGB
- Bau- und Immobilienrechtliche Tätigkeit seit 6/2005 (Zulassung)
- Fachanwalt für Baurecht seit 2011
Tätigkeits- und Interessenschwerpunkt
- sind deckungsgleich in meiner Praxis: Architekten- u. Ingenieurrecht; Recht der Projektsteuerung, privates Baurecht
- Vertragsgestaltung u. projektbegleitende Beratung; projekttypische Auseinandersetzungen
- außergerichtliche Streitbeilegung (überwiegend derzeit noch Interessenschwerpunkt) - insb. interessenorientiertes Verhandeln, Schlichtung, Mediation, Prozessrisikoanalysen (inkl. mini trial; mock litigation/arbitration; early neutral evaluation)
Mediationsausbildung
- Munich Center für Dispute Resolution an der LMU München (Prof. Eidenmüller), München / Bad Tölz, Februar bis Mai 2014, 120 Std.
Sprachen (verhandlungssicher)
- Deutsch
- Englisch
Veröffentlichungen
- ILO – International Law Office Newsletter, New Act Aims to Remedy Contractors' Financial Losses, 22. Dezember 2008
- Construction Law International, German integrated energy and climate programme aims to lower greenhouse gas emissions, Dezember 2008
- ILO, When are Claims Arising from Guarantees Payable?, 2. Juni 2008
- ILO, Federal Court Sets Out Principles of Sound Insulation in Residential Construction, 28. September 2009
- ILO, Contract Award Process Risk to be Borne by Public Sector Client, 3. August 2009
- Peter Lang Verlag, Die zweifelhafte Abnahmefiktion des § 640 Abs. 1 S. 3 BGB, 2009
- ILO, evision of regulations on architects´ and engineers´ fees due in 2013, 05. September 2011
- Bayerische Staatszeitung Nr. 28, Die erkannten Defizite beseitigen - HOAI-Novelle soll voraussichtlich 2013 kommen, 15. Juli 2011
- ILO, Fire safety planning part of basic service, holds court, 20. August 2012
- ILO, Federal Court of Justice rules on technical installation groups, International, 09. Juli 2012
- ILO, Part B of Standard Building Contract Terms: earlier default, 10. April 2012
- ILO, Timetable for the 2013 schedule on architects´ and engineers´ service fees, 06. Februar 2012
- ILO, New Schedule of Services and Fees for Architects and Engineers approved, 22. Juli 2013
- ILO, New act targets delayed payments in building contracts, 07. Januar 2013
- Zeitschrift Baurecht, Die Koordinierungspflichten der Planungsbeteiligten, BauR 12/2014, S. 1998
Homepage