Dr. Stefan Althaus

Mein Mediationsverständnis: "Undogmatisch, schlichtungsorientiert" ____________________________________________________________
Beruflicher Werdegang
Studium/Ausbildung
- Ev. Theologie und Rechtswissenschaften
- Promotion: 1994 in München
- Rechtsanwalt in München seit 1994
- Tätigkeitsschwerpunkt: Privates Baurecht, insb. öffentliche Bauaufträge
Mediationsausbildung
- Wirtschaftsmediator (IHK/gwmk), 2003
Veröffentlichungen
- Die Konstruktion der herrschenden Meinung in der juristischen Kommunikation, Diss. 1994
- Öffentlich-rechtliche Verträge als öffentliche Aufträge nach § 99 GWB, NZBau 2000, 277
- Änderungen des Bauentwurfs und nicht vereinbarte Leistungen: Überlegungen zum Verhältnis von § 1 Nr. 3 und Nr. 4 Satz 1 VOB/B, ZfBR 2007, 411
- Notwendige Nachtragsleistungen beim Vertrag nach VOB/B, BauR 2008, 167
- Althaus/Heindl, Der öffentliche Bauauftrag, Handbuch für den VOB-Vertrag, ibr-online / C. H. Beck
- Stolz/Althaus, Geothermieprojekte im Licht des Vergaberechts, Versorgungswirtschaft 2009, 249
- zahlreiche Kurzbeiträge in der Zeitschrift IBR Immobilien- und Baurecht (ständiger Mitarbeiter)
Lehrtätigkeit
- ab WS 2009: Lehrbeauftragter für Rechtskunde (VOB) an der Hochschule München für angewandte Wissenschaften (FH)
- Umfangreiche Referententätigkeit, insbesondere IBR-Seminare
Sprachen (verhandlungssicher)
- Deutsch
- Englisch,
- Italienisch
Homepage www.goede-althaus.de