TERMINE
Die Termine für 2022 lauten:
Modul 1: Freitag/Samstag, den 29./30. April 2022
Modul 2: Freitag/Samstag, den 03./04. Juni 2022
Modul 3: Freitag/Samstag, den 26./27. August 2022
Modul 4: Freitag/Samstag, den 21./22. Oktober 2022
Unsere Mitglieder haben sich immer wieder eine fundierte und fachspezifische Mediationsfortbildung gewünscht. Diesem Wunsch sind wir mit der modularen Fort- und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit unserem Mitglied Christoph Bubert nachgekommen. Die bisherigen Veranstaltungen hatten viel positiven Zuspruch.
Den Erfolg solcher Veranstaltungen können wir allerdings nur durch die Teilnahme von Mitgliedern des Vereins – oder Interessierten – erreichen!
Wir freuen uns, Ihnen in Zusammenarbeit mit Christoph Bubert vier Aufbau- und Fortbildungsblöcke, die auch getrennt gebucht werden können, von insgesamt 54 Präsenzstunden, zusätzlichen 16 Stunden für Script- und Literaturstudium sowie 10 Stunden Peergroup-Arbeit (Intervision), insgesamt 80 Stunden – an jeweils zwei Tagen im April, Juni, August und im Oktober im Haus der Technik in Essen anbieten zu können.
So haben Sie die Möglichkeit, Ihren bisherigen Ausbildungsumfang einzelfallbezogen zu erhöhen. Hiervon können auch all diejenigen profitieren, welche die nach der ZMediatAusbV geforderten Stunden derzeit nicht nachweisen können. Selbstverständlich stehen die genannten Aus- und Fortbildungsblöcke auch den MediatorInnen offen, die sich ohne das Ziel der Zertifizierung fortbilden möchten.
Die Inhalte der geplanten Fortbildung und Einzelheiten zum Ablauf, Kosten etc. finden Sie hier.
Die Fortbildung ist auf 12-15 MediatorInnen begrenzt; kann aber auch nur bei einer entsprechenden Mindestteilnehmerzahl stattfinden – wir haben uns sehr bemüht, die Kosten so gering wie möglich zu halten!
Wir weisen auf Folgendes hin:
Nach der Rechtsverordnung zum Mediationsgesetz sind für zertifizierte Mediatoren 40 Fortbildungsstunden innerhalb von jeweils vier Jahren erforderlich. Die Fortbildungsstunden unserer Verbandsausbildung können Sie auch auf die Fortbildungsanforderungen des gesetzlich zertifizierten Mediators anrechnen lassen.
Gleiches gilt für die notwendige Einzelsupervision (§ 2 und §7 ZMediatAusbZ) einer durchgeführten Mediation, die sowohl für die gesetzliche Zertifizierung als auch für die Verbandszertifizierung notwendig ist und ebenfalls von Herrn Bubert angeboten wird.
Es sind noch Plätze frei!
Die Module und einzelne Tage können einzeln gebucht werden! Eine virtuelle Teilnahme ist möglich!
Bei Bedarf an einer Buchung von einzelnen Tagen sprechen Sie uns bitte an. Sie können sich also anmelden, auch wenn Sie tatsächlich nur an einem der angebotenen Tage des Moduls Zeit oder schon genug Stunden zur Anrechnung haben.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist im Regelfall jeweils einen Monat vor Beginn endet.
Wenn sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht eine ausreichende Anzahl von Teilnehmern angemeldet hat, kann die fundierte und fachspezifische Mediationsausbildung leider nicht stattfinden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Martina Lauenroth (info@lauenroth-germund.de; Tel. 0211 / 51 36 207) oder Christoph Bubert (info@mediation-bubert.de; Tel. 02203 / 35 71 69).